Copyright © VG Kochel | Tourist Information Kochel a. See | |
Die Orte am Walchensee
Die malerischen Orte haben sich ihren ländlichen Charakter bewahrt, der sich im Tragen der Tracht ebenso widerspiegelt wie im Ortsbild. Sie finden dort historische Bauten, beispielsweise das Klösterl und das Margarethen-Kircherl auf der Halbinsel Zwergern und mit üppigem Blumenschmuck versehene Häuser im alpenländischen Stil. Rustikale Gasthäuser, Hotels und Cafés mit ihren Sonnenterrassen und Biergärten laden in schönster Naturkulisse zum Verweilen ein. Gemütliche Feste mit Blasmusik und Tanz, Heimatabende, Konzerte und Theateraufführungen lassen Ihren Urlaub zu einem schönen Erlebnis werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Walchensee ist der größte Ort am See und befindet sich am Westufer des gleichnamigen Sees. Dort gibt es die meisten Unterkünfte, Restaurants und Cafes. Weiterhin einen Dorfladen, mehrere Kioske, ein Angelgeschäft, ein Windsurfshop mit - verleih und Badeartikel, einen Spielplatz, Sparkasse, Minigolf, Pfarrkirche, Tennisplatz, Bootverleihe, Radverleih, die Herzogstand-Bergbahn, das Wikingerdorf Flake und natürlich Badeplätze.
Einsiedl ist ein Weiler in der südlichsten Bucht des Sees, wo Sie einen Ruder-, Tret-, Paddel-, Segelboot-, SUP- und Fahrradverleih vorfinden. Der Badestrand ist ideal für Kinder, da das Ufer sehr flach abfällt.
Das am Nordufer gelegene Dorf Urfeld verfügt über ein Hotel mit Restaurant, ein Café am See mit Lebensmittel- und Angelgeschäft, sowie einen Ruder-, Tret-, Segelbootverleih. Zahlreiche Ferienwohnungen befinden sich in dem kleinen Ort, in dem schon Lovis Corinth gelebt und gezeichnet hat. Das Walchenseemuseum erinnert hier an den Künstler. Der Uferabschnitt zwischen Urfeld und Sachenbach bietet traumhafte Badestrände und einen grandiosen Blick auf das Karwendelgebirge.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |